Profil für neue Coliving Standorte

Makro- und Mikrostandort

  • Makrostandort: Landkreis Traunstein bzw. Umkreis von Traunstein im Sinne von einer Stunde Autofahrt sowie Vorhandensein von Nachfrage nach Wohnen auf Zeit, z.B. durch Fachhochschule, Akademien, Ausbildungseinrichtungen, große und mittelständige Unternehmen, Kliniken
  • Mikrostandort: Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung (max. 20 min), Naturnähe bzw. Natur gut erreichbar

Immobilie

  • Nutzungen: Gewerbeimmobilien wie Pensionen, Gasthöfe, kleine Hotels u.ä. - bei Vorhandensein einer kleinen Gastronomie, ggf. Umnutzung für Gemeinschaftsflächen oder diese kann der Eigentümer / Investor separat vermieten (sehr erfolgreiches Modell beim Schützenwirt in Prien am Chiemsee)
  • Größe: min. 6 Zimmer, max. 15 Zimmer mit unterschiedliche Zimmergrößen 
  • Zimmer: Zimmer sollten über ausreichend Belichtung und eigenes Bad verfügen, ggf. Übernahme von Möbeln, keine Raucherzimmer
  • Gemeinschaftsflächen: in der Immobilie sollten Gemeinschaftsflächen für Küche, Essbereich, Coworking / Büro und ggf. weitere Nutzungen vorhanden sein
  • Zustand: bitte keine Objekte mit hohem Instandhaltungsstau oder Renovierungsbedarf anbieten, kleinere Schönheitsreparaturen / geringer Renovierungsbedarf kein Problem
  • Infrastruktur: mehrere Parkplätze, abschließbares Lager / Keller, Briefkasten, Balkone, Terrassen bzw. Garten

Rahmenbedingungen

  • Vertragsverhältnis: kein Kauf, nur Miete / Pacht per Gewerbemietvertrag (ggf. Übernahme von bestehenden Verträgen)
  • Mietdauer: ab 3 Jahre 
  • Miete: klassische Festmiete pro Monat plus Nebenkosten und Umsatzsteuer 
  • Weitere Details nach Objektprüfung